LUNGE, GEORG

LUNGE, GEORG
LUNGE, GEORG (1839–1923), German industrial chemist. Born in Breslau, Lunge started his own chemical factory in 1862. He went to England (1865) and worked in the coal tar and soda industries. He was a professor at the Zurich Polytechnicum (1876–1907) and wrote Handbuch der Sodaindustrie (2 vols., 1879); Industrie der Steinkohlentheer-Destillation und Ammoniakwasser Bearbeitung (2 vols., 1882); Taschenbuch fuer die anorganisch-chemische Grossindustrie (1908, 19216, with E. Berl); he edited (also with E. Berl) the Chemisch-technische Untersuchungsmethoden (4 vols., 1899; Technical Methods of Chemical Analysis, 6 vols., 1908, 19242); and Technical Gas Analysis (1914).

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Georg Lunge — (* 15. September 1839 in Breslau; † 3. Januar 1923 in Zürich) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lunge [2] — Lunge, Georg, Chemiker und Technolog, geb. 15. Sept. 1839 in Breslau, studierte daselbst und in Heidelberg und widmete sich dann der Technik. 1864 bis 1876 weilte er in England, anfangs als Chemiker einer Steinkohlenteer Destillation, dann als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Georg Lunge — Infobox Scientist name = Georg Lunge image width = 200px caption = Georg Lunge birth date = birth date|1839|9|15 birth place = Breslau, Germany residence = nationality = German death date = death date and age|1923|1|3|1839|9|15 death place =… …   Wikipedia

  • Lunge — Beuschel (österr.) (umgangssprachlich) * * * Lun|ge [ lʊŋə], die; , n: Organ des Menschen und der höheren Tiere, das der Atmung dient: eine kräftige, gesunde Lunge haben. * * * Lụn|ge 〈f. 19; Biol.; Med.〉 Atmungsorgan des Menschen u. der… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Lu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Lunges-Reagenz — ist eine nach Georg Lunge benannte Lösung aus Lunge I (Sulfanilsäure) und Lunge II (1 Naphthylamin, auch α Naphthylamin) und dient in der anorganischen Analytik zum Nachweis von Nitrit und Nitrat …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Schüler und Lehrer des MMG Breslau — Liste bedeutender Schüler und Lehrer des Magdalenäum Breslau: A Georg Graf von Arco (1869–1940) Felix Auerbach (1856–1933) Friedrich Auerbach (1870–1925) B Karl Bardt (1843–1915) Fritz Beblo (1872–1947) Guido Bodländer (1855–1904) Hans Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • ETH-Zürich — Gründung 1855 Trägerschaft staatlich Ort Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • ETHZ — ETH Zürich Gründung 1855 Trägerschaft staatlich Ort Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössische Technische Hochschule Zürich — ETH Zürich Gründung 1855 Trägerschaft staatlich Ort Zürich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”